Der zur Jahresmitte anstehende Dirigentenwechsel und die aus dem Vorjahr verschobene Wahl eines neuen Schriftführers standen im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung.
2011 waren alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern für regulär weitere 3 Jahre bestätigt worden. Auch Schriftführer Hubert Wehrle (rechts) hatte sich bereit erklärt, ein 16. Amtsjahr anzuhängen und den eigentlich geplanten Rückzug um ein Jahr zu verschieben (mit Klick: Bild vergrößern und Namen anzeigen).
Konrad Fehrenbach übernimmt jetzt das Amt und wird künftig das Vereinsgesschehen protokollieren.
BZ-Berichte zu den Versammlungen: -- 2011 --- 2012 --
.
Als Gastchor konnten wir den MGV Harmonie Schollach begrüßen.
Für Stephan Rauber, unseren Dirigenten seit 2004, war es das Abschiedskonzert nach seinem Umzug an den Kaiserstuhl.
Presse: -- Konzertbericht - Abschied Dirigent - Zwei Jubilare --
.
Christian Nagel ist der neue Dirigent des MGV St. Märgen. Er stammt aus Norddeutschland, ist freiberuflicher Musiker und wohnte bei Übernahme der Chorleitung bereits seit etwa einem Jahr in der Gemeinde.
Im Vorbereitungs-Marathon zum Jahreskonzert hatte man sich bereits kennen gelernt, doch blieb zu wenig Zeit, um diese wichtige Weichenstellung endgültig zu entscheiden. Aber schon wenige Tage danach fielen dann die Würfel. Seit Juni 2012 leitet er unseren Chor und sichert damit ein nahtloses Weiterführen des Probenbetriebs.
-- Weitere Infos zu Christian Nagel --
.
Die Jagdhornbläser St. Märgen feierten am Samstag, 1. September ihr 30-jähriges Bestehen. Bläserkollegen aus Nah und Fern, ein Waldarbeiterchor sowie die örtlichen Vereine gratulierten.
Der MGV St. Märgen trat mit dem „Bajazzo“ auf die Bühne. Es war der erste Auftritt in der Schwarzwaldhalle unter der Leitung des neuen Dirigenten Christian Nagel, der das Publikum zum begeisterten Mitsingen animierte.
Presse: „30 Jahre Freunde der Jagdmusik“
.
Der MGV aus Löffingen ist schon einige Jahre Teil der Chorgemeinschaft „Dreiklang“ und feierte am Freitag, 14. September seine Gründung vor anderthalb Jahrhunderten. Unter den musikalischen Gratulanten: Unser MGV, zusammen mit der Chorgemeinschaft Titisee-Jostal. Deren Dirigent war noch bis zum Sommerbeginn auch der unsrige: Stephan Rauber.
.
Mit bekannten und eingängigen Liedern zum Fest versetzten am letzten Adventssonntag der MGV St. Märgen, der Landfrauenchor St. Märgen, der Viergesang Buchenbach sowie Achim Stöhr und Josef Brugger am Flügelhorn die Kirchenbesucher in eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Hier ein Blick in die Kirche:
... und hier ein Blick ins Programm
Konzertbericht in der BZ: „Ein Weihnachtskonzert zum mitjodeln“
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Seitengestaltung erfolgte nach einer frei verfügbaren CSS-Vorlage von www.css-vorlagen.de , die unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurde.