d
Wir kommen aus einem Schwarzwald-Dorf, das in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands liegt und sind Mitglied im Chorverband Breisgau (CVB), der aus 9 Chorgruppen in und um Freiburg besteht.
Der MGV St. Märgen ( gegr. 1953, 22 Sänger ) ist seit 01.08.2007 online, so wie weitere über 100 Laienchöre aus Freiburg und Umgebung inzwischen im Internet über ihre musikalische Ausrichtung und ihre Tätigkeiten berichten.
.
...
14.10.2023---------Vorabendmesse
---------------------- gesanglich umrahmt vom MGV ---
-------------------(Sa 19:00 Uhr - Pfarrkirche)
...
...
...
04.11.2023---------Hubertusmesse
---------------------- J.P. Zehetbauers «Fürst-Pleß-Jagdmesse» ---
---------------------- für 3 Pleßhörner (B) & 3 Männerstimmen ---
-------------------(Sa 19:00 Uhr - Pfarrkirche)
...
...
.
«Zwei Männergesangvereine,
ein gelungener Konzertabend in St. Märgen»
Für 40 Jahre aktives Singen wurde Adalbert Löffler geehrt. Bereits seit 50 Jahren ist Augustin Rombach aktiver Sänger, das gleiche gilt für die beiden Namensvetter Bernhard Schuler - einer kommt aus Kirchzarten, einer kommt aus St. Märgen.
Link zum BZ-Bericht.
.
Die Hochschwarzwälder Chöre im Chorverband Breisgau gaben am Vorabend des Muttertages ein Benefizkonzert im voll besetzten Kurhaus Titisee.
In kleiner Anzahl sowie mit Vertretungs-Dirigent Michael Weh und dem Pianisten Johannes Büttner aufgetreten, konnte der MGV St. Märgen dennoch beeindrucken.
Link zum BZ-Bericht.
.
Die Seitengestaltung erfolgte nach einer frei verfügbaren CSS-Vorlage von www.css-vorlagen.de , die unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurde.